Wassergenossenschaft Fischbach
Hier werden die aktuellsten Infos über die Wassergenossenschaft Fischbach aufgeschaltet.
27. August 2022 Tag der offenen Tür im Quellwasserpumpwerk Loch
November 2021
Der geplante Wasserverbund (Karte rot gestrichelt) von der Schulhausstrasse-Hauptstrasse 17 wird realisiert. Dieser Verbund dient der Versorgung bei einem Netzausfall im Gebiet Oberdorf/Ahornweg/Birkenweg (Kartenübersicht grün) oder im Gebiet Bifang bis Restaurant Fisch (Kartenübersicht gelb). Zusätzlich kann bei einem Leck in einem der erwähnten Quartieren eine gegenseitige Versorgung der beiden Reservoire Loch und Wildberg sichergestellt werden. Die Liegenschaft Huber Hauptstrasse 19 wird neu ab dieser Verbundleitung erschlossen.



18. April 2020



24. Januar 2020
Die beiden Kammern wurden für die Dichtigkeitsprüfung nacheinander für 2 Tage mit Wasser gefüllt.
Ab KW 5 werden die Rohrleitungen für die Entleerung der Kammern montiert und im Anschluss der Zementüberzug im Betriebsgebäude eingebracht. Nach dem austrocknen des Bodenbelags werden die Rohrinstallationen fortgeführt.



6. Dezember 2019
Die Decken über dem Reservoir und Betriebsgebäude sind fertig erstellt. Nach der Aushärtungsphase anfangs Januar 2020 werden die beiden Kammern des Pumpwerkes für die Dichtigkeitsprobe nacheinander mit Wasser gefüllt.


30. November 2019
Die Wände der Kammern und des Betriebsgebäudes sind fast vollständig betoniert.


7. November 2019
Die Werkleitungen sind verlegt und die Bodenplatte gegossen. Die 1. Etappe der Wände ist erstellt.



13. Oktober 2019
Die Rohranlage ist bis kurz vor dem neuen Quellwasserwerk fertig erstellt und das Terrain bereits wieder instand gestellt


Die Decke und ein Teil der Wände vom alten, sehr massiv gebauten Reservoir wurden abgebrochen. Die restlichen Mauern werden bis nach dem erstellen der neuen Wände als Böschungssicherung benötigt.


27. September 2019
Die neue Druckleitung sowie die Stromzuleitung wurden bei idealen Wetterbedingungen bis kurz vor die Parzelle des neuen Quellwasserpumpwerkes verlegt. Als nächstes wird das Provisorium errichtet, welches für die Sicherstellung der Trinkwasserversorgung während der Bauzeit des neuen Quellwasserbauwerks benötigt wird.



9. September 2019
Der Baustart erfolgt anfangs September wie geplant mit dem Leitungsbau.


14. August 2019
Am Mittwoch fand der Spatenstich für den Neubau des Quellwasserpumpwerks Loch statt. Im Beisein der involvierten Landanstösser, Handwerker, Nachbarn, Planer und dem Vorstand der Wassergenossenschaft wurde auf das geplante Projekt angestossen. Der Baustart ist auf den 2. September 2019 terminiert und beginnt mit dem Erstellen der neuen Quellableitung und der Zuleitung für die Energieversorgung.

25. Mai 2019
Das Baugesuch wird bei der Gemeindeverwaltung abgegeben und im Kantonsblatt pupliziert.
8. Mai 2019
An der Gemeindeversammlung vom 8. Mai 2019 wurde der Sonderkredit für den Neubau des Quellwasserpumpwerkes von den Bürgern gutgeheissen.
Besten Dank allen Bürgern für Ihre Zustimmung.

- Direktlinks
- Asiatischer Laubholzbockkäfer ALB
- Dorfzeitung Hecht
- E-Umzug
- Firmen
- Kinderbetreuung Vorschule
- Musikschule Region Willisau
- Raumvermietung
- Reglemente / Downloads
- SBB Spartageskarten-SHop
- Schule Fischbach
- Telefonnummern
- Vereine
- WAS Ausgleichskasse Luzern
- Wohnsitzbestätigung
- Fristerstreckung Steuererklärung